Neuigkeiten Timeline

Computer, Information, Telekommunikation
April 17, 2025

Leserwahl zum „connect professional product of the year 2025“: STARFACE in zwei Kategorien nominiert

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

POWER STORE von DENIOS – wo Energie sicher gespeichert ist

Medien, Kommunikation
April 17, 2025

Neues Buch: „beHERZt GRENZEN setzen – ohne Wenn und Aber“

Essen, Trinken
April 17, 2025

Ein Prosit aufs Reinheitsgebot

Allgemein
April 17, 2025

Copywriting: Wie mit Worten im Marketing Geld fließt

Immobilien
April 17, 2025

Attraktive Baugrundstücke auf Rügen verfügbar

Garten, Bauen, Wohnen
April 17, 2025

7links 2K-Pan-Tilt-Überwachungskamera IPC-495

Bildung, Karriere, Schulungen
April 17, 2025

Neue Studie zeigt: Neuseeland bleibt beliebtes Ziel für deutsche Austauschschüler:innen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Kyocera unter den „Top 100“ Global Innovators

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Effiziente und nachhaltige Verpackung: Wellstar-Packaging optimiert den Karton-Versand mit der SpeedBox spx28

Computer, Information, Telekommunikation
April 16, 2025

Memorysolution auf der GITEX Europe 2025: Speicher- und Serverkompetenz aus einer Hand

Handel, Dienstleistungen
April 16, 2025

DORA Protect GmbH – Cyberangriffe 2025: Warum Unternehmen jetzt handeln müssen

Politik, Recht, Gesellschaft
April 16, 2025

Estland und Moldawien bekräftigen ihre Unterstützung für den marokkanischen Autonomieplan für die Sahara

Logistik, Transport
April 16, 2025

Exotec erreicht SOC2-Typ-2-Konformität nur wenige Monate nach Erhalt der ISO/IEC27001:2022 -Cybersicherheitszertifizierung

Für Seniorinnen und Senioren

Telefon-Engel bieten Gespräche gegen Einsamkeit

Für Seniorinnen und Senioren

Bildquelle: RETLA e.V.

Telefon-Hotline: 089 189 100 26

RETLA-Schirmherren Michaela May und Elmar Wepper machen mit

(München, 23.03.2020) Ab sofort können Seniorinnen und Senioren unter der kostenfreien Telefonnummer 089 189 100 26 mit freiwilligen Helfern über alles sprechen, was sie bewegt. Die Hotline ist sieben Tage die Woche von 08:00 bis 22:00 Uhr besetzt. Die Aktion „Telefon- Engel“ richtet sich an alle älteren Menschen, deren soziales Leben durch die Corona-Krise extrem eingeschränkt ist. In Alten- und Pflegeheimen gilt ein striktes Besuchsverbot, und viele Seniorinnen und Senioren müssen ihr soziales Leben aus berechtigter Sorge vor einer Ansteckung mit dem Virus auf ein Minimum reduzieren.

Der gemeinnützige Verein RETLA e.V. hat die Aktion gemeinsam mit Partnern gestartet, um aktiv Einsamkeit und Isolation entgegenzuwirken. Judith Prem, Vorstand und Initiatorin von RETLA e.V.: „Wenn alte Menschen den Lebensmut verlieren, kann das zu einer echten Gefahr werden. Wir dürfen sie jetzt nicht im Stich lassen und müssen die nötige physische Distanz durch umso mehr soziale Nähe ausgleichen.“

Wie werde ich „Telefon-Engel“?
Schon weit mehr als 150 Freiwillige haben sich als Telefon-Engel registriert, darunter auch die beiden RETLA-Schirmherren Michaela May und Elmar Wepper. Ziel der Aktion ist, dass TelefonPatenschaften entstehen, die noch über die akute Zeit der Corona-Krise hinausgehen. Telefon-Engel wird man durch Anmeldung unter der Nummer 089 189 100 25 oder per Mail unter info@retla.org.

Was kann ich sonst tun?
Wer gerne helfen will, kann RETLA e.V. mit einer Spende wirkungsvoll unterstützen. Denn jeder Cent fließt garantiert zu 100 Prozent in ein gemeinnütziges Projekt. Gutes tun kann so einfach sein. Weitere Infos unter www.retla.org

Partner der Aktion „Telefon-Engel“ sind:
Art of Sales www.art-of-sales.de
Ihr Kundenfinder www.ihr-kundenfinder.de
Kraft Baustoffe GmbH www.kraft-baustoffe.de
Perschthaler GmbH www.perschthaler.de

RETLA e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der den Umgang mit älteren Menschen in unserer Gesellschaft verändern will. RETLA (ALTER rückwärts gelesen) will Seniorinnen und Senioren etwas zurückgeben: Leben, Sinn und Gesundheit. RETLA unterstützt zu diesem Zweck sorgfältig ausgesuchte Projekte, sucht initiativ nach neuartigen Lösungen und bietet ein Forum, um Wissen und Ideen zu vermitteln. Die Mittel hierfür generiert RETLA aus Spenden von Privatpersonen, Stiftungen und Unternehmen. RETLA e.V. wurde 2019 von Initiatorin und Vorstand Judith Prem, Vorstand Beate Blaha und einem erfahrenen, interdisziplinären Team gegründet. Schirmherren sind Michaela May und Elmar Wepper.

Firmenkontakt
RETLA e.V.
Jan von Hofacker
Von-der-Tann-Straße 10
80539 München
+49 (0)89 18 91 00 25
info@retla.org
https://retla.org/

Pressekontakt
kiecom GmbH
Michael Schneider
Rosental 10
80331 München
+49 (0)89 23 23 62 0
schneider@kiecom.de
http://www.kiecom.de

(Visited 31 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert