Neuigkeiten Timeline

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Herbert Fasching auf bayerischer Tour abseits von Gersthofen

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Wie Unternehmen mit Copywriting gezielt Umsatz steigern

Bildung, Karriere, Schulungen
April 17, 2025

Wenn das Leben Umwege nimmt

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk

Handel, Dienstleistungen
April 17, 2025

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
April 17, 2025

Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA

Medien, Kommunikation
April 17, 2025

Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan

Immobilien
April 17, 2025

Moderne Fassadendämmung, Fassadenverkleidung zur Dämmung & Isolierung

Hilfe und Ermutigung bei Parkinson

Hilfe und Ermutigung finden Angehörige und Betroffene rund um den Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2014 und auch in der Neurologischen Abteilung der Kliniken im TWW, Berlin, in der ein ganzheitlicher Behandlungsansatz – die Parkinson-Komplex-Behandlung – praktiziert wird.

Berlin (07.04.2014):
Der Welt-Parkinson-Tag am 11. April 2014 rückt die unheilbare neurodegenerative Erkrankung Morbus Parkinson einmal mehr ins Licht der Öffentlichkeit. Die Veranstalter verstehen den Welt-Parkinson-Tag als „öffentliches Signal gegen die Resignation“. Die Neurologische Abteilung der Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk, in der das Thema ganzjährig präsent ist, begrüßt dieses „Mehr“ an Aufmerksamkeit – nicht zuletzt weil der demographische Wandel eine stetige Zunahme der Erkrankung mit sich bringt. Heute liegt die Anzahl schon bei etwa 1800 Erkrankten pro 100.000 Einwohner.

„Unser Anliegen ist es, den Betroffenen und den sie pflegenden Angehörigen einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung des idiopathischen Parkinson-Syndroms anzubieten“, erklärt Dr. Lars Eberling, Oberarzt der Neurologischen Abteilung im TWW, Berlin. „Im Rahmen unserer Parkinson-Komplex-Behandlung schließt das sowohl motorische als auch die im Krankheitsverlauf immer stärker in den Vordergrund rückenden nicht motorischen Symptome mit ein.“ Dr. Lars Eberling steht dabei ein multidisziplinäres Team aus speziell geschultem Pflegepersonal, Logopädie, Neuropsychologie sowie Ergo- und Physiotherapie zur Seite. Dabei geht es nicht nur um die Orientierung am neuesten Stand der Parkinsonforschung und -therapie, sondern auch um die Ermutigung und Unterstützung der Angehörigen und Betroffenen – was sich auch der Welt-Parkinson-Tag zur Aufgabe gemacht hat.

„Wichtig ist, dass wir die Vorboten der Krankheit erkennen und richtig deuten“, fügt Dr. Lars Eberling hinzu, „deshalb werden wir auch in der Erstdiagnose bei unklaren Bewegungsstörungen tätig. Liegt eine fachlich versierte Diagnose vor, kann die Therapie frühzeitig beginnen – was für die Erhaltung der Selbstständigkeit im Alltag und die Vermeidung einer anhaltenden Pflegebedürftigkeit von großer Bedeutung sein kann.“

Ermutigung und hilfreiche Informationen finden sie auf den Internetseiten http://www.welt-parkinson-tag.de/ und www.tww-berlin.de.

Für den interkollegialen Austausch über die Parkinson-Komplex-Behandlung in den Kliniken des TWW, Berlin, steht Ihnen Oberarzt Dr. Eberling unter 030.8109-2424 gern zur Verfügung.

Die Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen im stationären klinischen sowie im Pflegebereich ist seit vielen Jahrzehnten die wichtigste Aufgabe des Trägervereins mit seinen verschiedenen sozialen Einrichtungen. Im GESUNDHEITSNETZWERK des TWW werden die medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Leistungsangebote gebündelt. Darüber hinaus finden auch Angebote präventiver Maßnahmen für die ambulante Gesundheitsvorsorge der breiten Bevölkerung ihre Aufnahme. Insgesamt sichern mehr als 700 Beschäftigte die ärztliche und pflegerische Versorgung sowie der Bereitstellung weiterer Serviceleistungen für jährlich ca. 8000 Menschen.

Theodor-Wenzel-Werk e.V.
Claudia Noack
Quantzstraße 4 A
14129 Berlin
03081091005
Claudia.Noack@tww-berlin.de
http://www.tww-berlin.de/

mcs marketing communication solution GmbH
Jens Schemmel
Friedrichstraße 125
10117 Berlin
03078089980
schemmel@agentur-mcs.de
http://www.agentur-mcs.de/

(Visited 10 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert