Neuigkeiten Timeline

Bildung, Karriere, Schulungen
April 17, 2025

Wenn das Leben Umwege nimmt

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

net!IT bietet Zertifizierung für Service Desk

Handel, Dienstleistungen
April 17, 2025

Europa am Scheideweg: Strategische Rohstoffe, Globalisierung und der Ruf nach Eigenständigkeit

IT, NewMedia, Software
April 17, 2025

Launch von High5 am High Five Day: KI-gestützte Bewertungsanalyse revolutioniert das Gästefeedback in Hotellerie und Gastronomie

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

US-Tochter Fast Finance Pay Corp. ernennt Wolf & Company, P.C. zum unabhängigen Wirtschaftsprüfer für Listing in den USA

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Ist die Funded Unicorn GmbH eine echte Chance für deutsche Trader?

Freizeit, Buntes, Vermischtes
April 17, 2025

Langlebigkeit im Fokus: Warum X-ONE Handschuhe nicht nur für Profis sind

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: Philomaxcap’s Tochtergesellschaft GenH2 kündigt eine bedeutende Zusammenarbeit mit Bosch Rexroth und Hyroad Energy an

Unternehmen, Wirtschaft, Finanzen
April 17, 2025

Philomaxcap AG: GenH2, ein Unternehmen von Philomaxcap, beteiligt sich an einem Konsortium mit Shell, CB&I und der NASA

Medien, Kommunikation
April 17, 2025

Andreas Matuska: TikTok bleibt auch für Unternehmen spannend

Politik, Recht, Gesellschaft
April 17, 2025

Kroatien und Ungarn schließen sich Estland und Moldawien an und unterstützen den marokkanischen Autonomieplan

Immobilien
April 17, 2025

Moderne Fassadendämmung, Fassadenverkleidung zur Dämmung & Isolierung

Mode, Trends, Lifestyle
April 17, 2025

Die goldene Zukunft der Uhrensammler: Diese Modelle lohnen sich

Umwelt, Energie
April 17, 2025

GS Yuasa macht sich stark für die ees Europe 2025

Projektmanagement – Drei Monate Intensivkurs für Akademiker

Dieser 3-monatige Vollzeitkurs wurde speziell für Akademikerinnen und Akademiker entwickelt. Die Qualifizierung zum Projektmanager soll ihnen den beruflichen Quereinstieg ermöglichen.

Projektmanagement - Drei Monate Intensivkurs für Akademiker

Ab Februar startet der 3-monatige Vollzeitkurs „Projektmanagement Intensivkurs“ für Akademiker an der Lovania Akademie in Leipzig. Ziel ist es, die berufspraktischen Kompetenzen von Absolventen eines Universitäts-, Hochschul- bzw. Fachhochschulstudiums aufzubauen und weiterzuentwickeln. Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten sie das vom RKW Sachsen ausgestellte Zertifikat „Professionelles Projektmanagement“.

In diesem Kurs lernen die Teilnehmer die Grundlagen zur strategischen Planung und Steuerung von einfachen oder komplexen Projekten. Dazu gehören u.a. die Strukturierung und Aufgabenverteilung, das A und O bei der Kommunikation innerhalb des Teams und die transparente Dokumentation der Projektentwicklung. Der Umgang mit den Ressourcen Zeit und Geld, Risikoanalysen sowie Anwendungsmöglichkeiten PM-spezifischer Software sind ebenfalls Inhalte des Kurses. Diese werden über Fallstudien trainiert, die dem individuellen Profil der Teilnehmer folgen.

In vielen Unternehmen besteht die Tendenz zur Verteilung temporärer Projekte, die in kleinen Teams bearbeitet werden. Dieser Intensivkurs geht auf diese Entwicklung ein und zeigt den Teilnehmern verschiedene Wege auf, ihre Stärken für die Mitgestaltung eines Projektes zu nutzen. Über die Entwicklung einer Handlungskompetenz im Bereich Projektmanagement kann damit eine Brücke in den Arbeitsmarkt geschlagen werden – und das branchenübergreifend. Ein Bedarf an projektbegleitenden Fachleuten in der freien Wirtschaft besteht in vielen Bereichen – ob Event und Marketing, Produktentwicklung, Logistik, IT oder Forschung.

Der Kerngedanke dieses Kurses ist einfach: Die Teilnehmer entwickeln Handlungskompetenz in der Planung und Organisation von Projekten und knüpfen damit an bisherige erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten an. Eine individuelle Weiterbildung im Bereich Projektmanagement kann die Chance sein, eine neue berufliche „Landebahn“ zu finden.

Dies entspricht dem erklärten Ziel der Arbeitsagentur, die diese berufsrelevante Weiterbildung mit einem Bildungsgutschein fördert. Auch für Nichtleistungsempfänger besteht mit dem „Weiterbildungsscheck Sachsen“ die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung zu erhalten.

Mehr Informationen zum Kurs und Fördermöglichkeiten finden Sie unter: „Projektmanagement Intensivkurs“

Bildrechte: iStockphoto

Die Lovania Akademie ist eine private Bildungseinrichtung in Leipzig und spezialisiert auf Sprachen, Wirtschaft und Management.

Kontakt:
Lovania Akademie
Bastian Fellenberg
Theodor-Heuss-Str. 30
04328 Leipzig
034122531010
service@lovania.de
http://www.lovania.de

(Visited 42 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert